Hypnosetherapie ist eines der effektivsten therapeutischen Verfahren überhaupt.
Das Wort Hypnose kommt aus dem Griechischen und ist von Hypnos, dem
Gott des Schlafes, abgeleitet. Hypnose, so wie wir sie in der Therapie
kennen, hat mit Schlaf aber relativ wenig zu tun. Die einzige
Gemeinsamkeit dabei ist die Entspannung.
In diesem Video erklärt Prof. Arno Müller sehr anschaulich was medizinische Hypnose ist und was sie nicht ist. Wie und wofür man sie einsetzen und wie man ihre Vorteile für sich nutzen kann.
Was ist Hypnose? from Hypnotraining.net on Vimeo.
Den hypnotischen Zustand könnte man auch als einen
Bewusstseinszustand beschreiben, in dem man auf der einen Seite
entspannt und gleichzeitig hoch konzentriert und fokussiert auf eine
bestimmte Sache ist. Innerhalb dieses Zustandes ist die Aufmerksamkeit auf
eine bestimmte Vorstellung gerichtet, wobei andere
Reizzustände
ausgeblendet werden. Dies macht es möglich, dass der
unbewusste
Teil der Psyche offen für Anleitungen und Vorschläge
zur
Veränderung ist.
Leider haben die Wirkung und die Möglichkeiten der Hypnose im therapeutischen Sinne durch
diverse Medienauftritte, in denen in der Regel Showhypnotiseure ihr
Können zeigen, etwas gelitten und sind in einen oft mit Skepsis
betrachteten Ruf geraten.
In der Praxis hat die Showhypnose daher keine therapeutische
Bedeutung, auch wenn die Einleitungen oft ähnlich erscheinen können.
In der Hypnose, oder auch Trance genannt wird ein Teil des Unbewussten
aktiviert, in dem das Bewusste "schlafen gelegt" wird. Dies wird als
Einleitung (Induktion) der Hypnose bezeichnet und kann auf verschiedene
Weisen erfolgen. Der Coach oder Therapeut hat dann die
Möglichkeit, zusammen mit dem Patienten, alte, negative Muster aufzulösen oder neue, helfende Muster zu
schaffen.
Sofern der Patient dies zulässt, denn nur dann ist das
machbar. In
der Therapie ist es nicht möglich gegen seinen Willen Dinge
und
Vorschläge (Suggestionen) von außen anzunehmen, die
nicht
dem moralischen Wertesystem entsprechen. Der neu geschaffene
Bewusstseinszustand ermöglicht es dem Patienten aktiv
während
der Sitzung mit dem Therapeuten zu kommunizieren und Dinge zu erfahren,
die im Zustand des Wachbewusstseins nicht aktiv auftreten. Durch diese
Erfahrung erhält der Patient eine weite Übersicht
über
die inneren Muster, die ihn zu bestimmten Handlungen und
Charaktereigenschaften oder körperlichen Symptomen
veranlassen.
Auch die Wissenschaft und die Medizin interessieren sich mehr und mehr
für die Hypnose. Durch das verbindende Denken von
Körper und
Psyche durch Nerven, Hormone und das Immunsystem können mehr
und
mehr Zusammenhänge und Abhängigkeiten gezeigt und
direkt
genutzt werden. Oft können daher Phänomene wie
chronische
Schmerzen, Angstzustände, neurologische Ausfälle und
andere
stark reduziert werden oder verschwinden komplett. Ganz ohne das Zutun
von Medikamenten oder anderen Eingriffen. Eine wissenschaftliche
Erhebung von Dirk Revenstorf der Uni Tübingen finden Sie hier: http://www.meg-tuebingen.de/downloads/Expertise.pdf
hier.
Stellen Sie sich doch einmal vor, Sie könnten...
Wenn Sie all diese Punkte schon umgesetzt haben, gratuliere ich Ihnen zu diesem glücklichen und zufriedenen Leben. Ich wünsche Ihnen alles Liebe und dass Ihr Leben so verläuft wie Sie es sich wünschen. Wenn Sie aber feststellen, dass da noch der ein oder andere Punkt ist, an dem man arbeiten könnte, sollten wir uns zusammensetzen und schauen, wie ich Ihnen helfen kann. Denn:
Sie haben es verdient, glücklich zu sein!
Gibt es aber einen Punkt auf der Liste, an dem Sie mit uns arbeiten
möchten, sind wir gern für sie vor Ort, nehmen uns
Zeit,
für Ihr ganz persönliches Anliegen.
Nutzen Sie doch einmal die Gelegenheit, in einem Vorgespräch
zu
erfahren, was Hypnose ist und überzeugen Sie sich
persönlich
davon, dass dies keine Zauberei oder das Ausnutzen von Willenlosigkeit
ist. Denn das alles ist Hypnose nicht. Es ist immer ein freiwilliger
Vorgang und niemand kann gezwungen werden, in Hypnose Dinge zu tun, die
er im Wachzustand ablehnen würde.
Lediglich Ihr rationales Denken tritt in den Hintergrund, Ihr reicher
Wissensspeicher, Ihr Unterbewusstsein, öffnet sich, Sie
können es nutzen und davon profitieren.
"Das Unbewusste ist viel moralischer, als es das Bewusste wahr haben will."
© 2015 Naturheilpraxis Duven - Alle Rechte vorbehalten